

Datum: 17.04.2025
Starte bei uns durch! Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten als Quereinsteiger /-in (m/w/d) für die Verwaltung
Die Stadt Regensburg sucht zum 01.09.2025 Quereinsteigende (m/w/d) für die Verwaltung.
Was sind Deine Aufgabengebiete?
- Einjähriges berufspraktisches Qualifizierungsprogramm
- Einsatz im Wahlamt (Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahl) sowie in verschiedenen Ämtern innerhalb der Stadtverwaltung Regensburg (z.B. Amt für Jugend und Familie, Amt für Soziales, Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Amt für Integration und Migration oder Personalamt)
- Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen sowie die Umsetzung der rechtlichen Regelungen
- Erledigung von Sekretariats- und Assistenzaufgaben (z. B. Telefondienst, Terminkoordination, Postbearbeitung, Registratur etc.)
- Teilnahme am Einführungslehrgang für die Verwaltung (ELV) der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) – einem Fernlehrgang ohne Präsenzzeiten mit Beginn zum 01.09.2025
- Erlernen der Theorieinhalte, insbesondere:
- Weitere Informationen über den ELV findest Du unter: https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/einfuehrungslehrgang-elv/
Worauf kommt es uns an?
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer Regelausbildungszeit von drei Jahren
- Erfahrungen in der Wahrnehmung von administrativen Aufgaben sind von Vorteil
- Erfolgreiches Vorstellungsgespräch (voraussichtlich Mitte Juni 2025)
- Interesse an den verschiedenen Aufgaben der Stadtverwaltung
- Interesse, den Bürgerinnen und Bürgern unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bei ihren Anliegen zu beraten und weiterzuhelfen
- Eigeninitiative und Engagement
- Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung allen Mitarbeitenden (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um eine Bewerbung.
Was bieten wir Dir?
Regensburg ist mit 170.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das kannst Du dich konkret freuen:
- Ein krisensicherer Arbeitgeber
- Gemeinwohlorientierter Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team
- individuelle Weiterqualifizierungen insbesondere der Beschäftigtenlehrgang I (BL I); Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
- Breites Fortbildungsangebot
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Stellenausweisung: EG 4 bzw. 5 TVöD, je nach Vorbildung
- Befristung: befristet bis 31.08.2027; bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und erfolgreicher Teilnahme am Einführungslehrgang für die Verwaltung (ELV) ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (i. d. R. nach einem Jahr) beabsichtigt
- Arbeitszeit: 39 Stunden-Woche (Vollzeit); Teilzeit möglich
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Ergänzende Informationen findest Du unter: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/arbeitgeber-stadt-regensburg.
Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne
• Herr Katzer, Tel. (0941) 507-3168 und
• Frau Schönberger, Tel. (0941) 507-2160
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite kannst Du dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-20:3254 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 05.05.2025.
Hinweise zum Datenschutz findest Du hier.
