Silhouette des Universitätsklinikums Erlangen

Sport- oder Physiotherapeut (m/w/d)

  • Kinderpsychiatrie
  • 38,5 Stunden
  • Auf 12 Monate befristet
  • Ab 01.09.2025
  • Eingruppierung gemäß TV-L
  • Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Uniklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit
Prof. Dr. med. Oliver Kratz
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen

Ansprechperson bei Fragen
Prof. Dr. med. Oliver Kratz
Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit in der Psychiatrischen und Psycho­therapeutischen Klinik
Telefon: 09131 85-39122

Veröffentlicht seit: 23.06.2025
Job-Nr.: 10774

Klingt spannend? Das sind wir:

Die „Kinder- und Jugend­abteilung für Psychische Gesund­heit“ ist in eine Instituts­ambulanz / Hochschul­ambulanz, zwei Tages­kliniken und drei Stationen unter­teilt. Diagnostik und Behandlung richten sich nach den Leit­linien der Deutschen Gesell­schaft für Kinder- und Jugend­psychiatrie, Psycho­somatik und Psycho­therapie e. V. (DGKJP) sowie neuesten wissen­schaft­lichen Erkennt­nissen und werden von einem multi­professionellen Team, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Sport­therapeuten, Musik­therapeuten, Hunde­therapeuten, Ergo­therapeuten, Logo­päden, Sozial­pädagogen, Heil­pädagogen, Pflege­kräften und Erziehern, durch­geführt. Unser Behandlungs­konzept ist dabei vorwiegend verhaltens­therapeutisch ausgerichtet.

Die Aufgaben

  • Sie übernehmen die selbst­ständige Planung und Durch­führung von musik-, theater- oder kunst­therapeutischen Maßnahmen im Einzel- oder Gruppen­setting entsprechend den Ressourcen und Therapie­zielen unserer Patienten
  • Sie erfassen die erbrachten Leistungen und erstellen die Verlaufs­dokumentationen
  • Sie tragen zur Entwicklungsförderung unter Anwendung aktueller sport- und bewegungs­therapeutischer Konzepte, Methoden und Techniken bei
  • Sie nehmen an Therapeuten­konferenzen / Fall­besprechungen teil und tragen zur Zusammen­arbeit im multi­professionellen Team bei

Das Know-how dafür

  • Sie haben ein abgeschlossenes sport- oder physiotherapeutisches Studium
  • Sie haben umfassende sport- oder physiotherapeutische Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, Patientenverwaltungssoftware)
  • Sie verfügen über eine hohe Kompetenz, Motivation, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • Sie besitzen Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit in der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Sie haben Organisationsfähigkeit, Loyalität und einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Eltern
  • Sie sind an einem respektvollen und beteiligungsorientierten Umgang mit Kindern und Jugendlichen interessiert
  • Sie verfügen über eine ganzheitliche, situationsorientierte und strukturierte Arbeitsweise

Das bieten wir

  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir an einigen Stellen die kürzere, männliche Form. Selbst­verständlich sprechen wir alle Geschlechter gleicher­maßen an.