

Datum: 24.07.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für die Stadtkämmerei, Abteilung Grundbesitzabgaben und Aufwandsteuern, - vorbehaltlich des Inkrafttretens des Nachtragshaushalts 2025 - eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d).
Stellenausweisung: BesGr. A 6 / A 7 (A 8*) BayBesG bzw. EG 6 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: unbefristet (**)
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Aufbereitung von Erlassanträgen und Widersprüchen im Rahmen der Grundsteuerreform für die Abteilungsleitung und damit verbundene vorbereitende Tätigkeiten und Sachverhaltsrecherchen
- Veranlagung der Grundstücke zu den Grundbesitzabgaben (Grundsteuer, Straßenreinigungsgebühren, Abfallentsorgungsgebühren, Niederschlagswassergebühren)
- Bearbeitung von Anträgen auf Veranlagung nach den tatsächlich angeschlossenen Flächen bei den Niederschlagswassergebühren und Berechnung der gebührenpflichtigen Fläche für Grundstücke, bei denen kein Abflussbeiwert festgesetzt ist
- Abwicklung des Parteiverkehrs bei den Grundbesitzabgaben und Bearbeitung des laufenden Schriftverkehrs
- Vorbearbeitung bei Widersprüchen und selbstständige Bearbeitung in einfachen Fällen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. Steuer, oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I
- Alternativ haben Sie eine der folgenden Ausbildungen abgeschlossen
- Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement (m/w/d),
- Industriekauffrau/-mann (m/w/d),
- Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d),
- Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) oder
- Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
und sind bereit, den Beschäftigtenlehrgang I zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
Zudem erwarten wir:
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, hohe Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Gute fachliche Qualifikation sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) sowie die Bereitschaft, sich in weitere Computerprogramme einzuarbeiten
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- (*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 BayBesG möglich
- (**) Die Beschäftigung bei der Stadt Regensburg erfolgt unbefristet. Der Einsatz in der Stadtkämmerei ist jedoch vorerst befristet bis 31.12.2027. Über einen weiteren Einsatz in der Stadtkämmerei oder einem anderen Bereich der Stadtverwaltung wird zu gegebener Zeit erneut entschieden.
- Flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
- Modernste Büroräume
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Christina Mittermaier, Tel. (0941) 507-4200 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 20-03:3336 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 18.08.2025.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
