

Datum: 02.10.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Gebäudeservice mehrere Reinigungskräfte (m/w/d).
Das Amt für Gebäudeservice ist zuständig für den Betrieb und den Unterhalt von Schulen, Kindertagesstätten, Kulturbauten, Verwaltungsgebäuden sowie Sportstätten. Hierzu gehört auch die Abwicklung der Gebäudereinigung, die durch das Sachgebiet Reinigung in Form von Eigen- und Fremdreinigung organisiert wird.
Für folgende Einrichtungen werden aktuell Reinigungskräfte gesucht:
Realschule am Judenstein,
Am Judenstein 1, 93047 Regensburg
Zeitpunkt der Neubesetzung: ab sofort
Wöchentliche Arbeitszeit: 29 Stunden
Tägliche Arbeitszeit: 5 Std 48 Minuten
Mo. – Fr. von 13.15 Uhr bis 19.03 Uhr
Goethe-Gymnasium,
Goethestraße 1, 93049 Regensburg
Zeitpunkt der Neubesetzung: ab sofort
Wöchentliche Arbeitszeit: 25 Stunden
Tägliche Arbeitszeit: 5 Stunden
Mo. – Fr. von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Kreuzschule im alten Stadion,
Lessingstr. 27, 93049 Regensburg
Zeitpunkt der Neubesetzung: ab sofort
Wöchentliche Arbeitszeit: 22 Stunden
Tägliche Arbeitszeit: 4 Stunden 24 Minuten
Mo. – Fr. ab 16.00 Uhr bis 20.24 Uhr
Außerdem suchen wir Reinigungskräfte in wechselnden Objekten der Stadt Regensburg mit 15 bis 25 Wochenstunden.
Stellenausweisung: EG 2 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Reinigung von Böden, Sanitäreinrichtungen und Einrichtungsgegenständen in Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen und Dienstgebäuden
- Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigungsarbeiten
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Idealerweise Berufserfahrung in der Gebäudereinigung
- Für nach dem 31.12.1970 geborene Personen besteht auf diesen Stellen eine Masernimpfpflicht gem. Masernschutzgesetz
Zudem erwarten wir:
- Zuverlässigkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Frau Heidi Engelhardt, Tel. (0941) 507-3961, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 60-15:3482 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 27.10.2025.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.