> zurück zur Übersicht
Datum: 27.11.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Stadtplanungsamt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Abteilung Mobilitätsmanagement.
Die Abteilung Mobilitätsmanagement mit den Schwerpunkten ÖPNV, Rad- und Fußverkehr befindet sich derzeit im Aufbau. Die neue Abteilung Mobilitätsmanagement widmet sich im Schwerpunkt der Aufgabenträgerschaft im ÖPNV und dem Management alternativer Mobilitätsformen.
Gestalten Sie mit Ihrer rechtlichen Expertise diesen Aufbauprozess aktiv mit und stellen gemeinsam mit einem engagierten Team die Weichen für die Mobilität der Zukunft.
Stellenausweisung: EG 9c TVöD, BesGr. A 9/ A 10 (A 11*) BayBesG
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Verwaltungsrechtliche Sachbearbeitung im Bereich des ÖPNV
- Mitwirkung bei der Ausgestaltung und Fortschreibung des Nahverkehrsplans unter verwaltungsrechtlichen Gesichtspunkten
- Vertragsgestaltung und verwaltungsrechtliche Begleitung von Mobilitätsprojekten
- Ausarbeitung und Prüfung von öffentlich-rechtlichen Verträgen
- Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben und Haushaltsangelegenheiten weiterer Abteilungen des Stadtplanungsamtes
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (AL II) bzw. Beschäftigtenlehrgangs II (BL II) oder
- Erfolgreich abgelegte Erste Juristische Staatsprüfung (Diplom-Jurist/-in [m/w/d]) oder
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor of Laws - Öffentliches Recht (LL.B.) oder Bachelor Public Management
Zudem erwarten wir:
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur rechtssicheren Darstellung komplexer Sachverhalte
- Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 180.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.500 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- (*) Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und neuen Team, bestehend aus bereits beschäftigten Fachkräften und neu hinzukommenden Mitarbeitenden
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job
Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Wir begrüßen die Bewerbung aus allen Altersgruppen, unabhängig kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Tanja Flemmig, Tel. (0941) 507-1610, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 61-05:3565 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 22.12.2025.Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.